Leicht, frisch, köstlich und vegetarisch. Im Fokus der „Sommerfrische“: das Ei – oder wie wir in Südtirol liebevoll sagen, das „Goggele“. Ganz nach dem Motto: „Iatz gian mir af die Goggelen (los)! ”Entstanden ist ein Menü aus vegetarischen, traditionellen Gaumenfreuden und besonderen Produktkombinationen. Schmeckt nach Sommer? Auf jeden Fall! Regionalität spielt wie immer eine Hauptrolle: Die enge Zusammenarbeit zwischen unseren Gastgeberinnen und lokalen Produzentinnen bildet die Basis für kreative Gerichte, die Tradition und Raffinesse vereinen. Das Ergebnis? Ein sommerliches Menü voller authentischer Aromen, spannender Produktkombinationen und echter Südtiroler Gastfreundschaft. So schmeckt der Sommer bei uns.

Die vegetarischen Gerichte werden vom 27. Juni bis zum 27. Juli in den Südtiroler Gasthäusern aufgetischt.

Übrigens: Zu den lauen Sommerabenden mit leichten und frischen Speisen gesellt sich am besten unser

Gasthaus-Bier „insriGs“. Schon probiert?

Kehr amol zua – Nicht verpassen und genießen!

 

 

Der Wein „insriGer“ wird momentan exklusiv für die Gruppe von der Kellerei Bozen abgefüllt. Es handelt sich um einen St. Magdalener Classico, welcher ein wahrer Allrounder in der Speisenbegleitung ist und vor allem zu traditionellen Südtiroler Gerichten passt. Somit ist er ein idealer Begleiter der Gerichte, welche die Mitgliedsbetriebe der Gruppe Südtiroler Gasthaus auf ihren Speisekarten anbieten.

 

Kear amol zua … 

Die Marke „Südtiroler Gasthaus“ ist ein Qualitätsversprechen: Sie steht für gelebte Gastfreundschaft in authentischem Ambiente und für Südtiroler Küche mit den besten saisonalen und lokalen Zutaten.
Eben ist im Folio Verlag das erste Buch über die Mitgliedsbetriebe erschienen: bibliophil gestaltet, mit Texten über die familiengeführten Gasthäuser von Marlene Lobis und mit Fotos von Frieder Blickle, samt großem Rezeptteil.

Gastfreundschaft, Leidenschaft und geerdeter Genuss. Eine kulinarische Reise durch Südtirol.

Hinter der Marke „Südtiroler Gasthaus“ stehen 29 sehr individuelle Familienbetriebe, vor allem aber Menschen, die mit Leidenschaft ihre Gäste bewirten. Für ihre tägliche Arbeit haben sie sich gemeinsam hohe Qualitätskriterien gesetzt, die laufend von einer anonymen unabhängigen Jury überprüft werden. Sie achten auf kleine Kreisläufe, wählen gezielt einheimische, saisonale Produkte und verarbeiten diese nach überlieferten und neu interpretierten Rezepten. Mit diesem Buch unternehmen Sie eine Genusstour zu besonderen Südtiroler Gasthäusern. Sie erfahren von Herzblut und Ideenreichtum sowie die eine oder andere Anekdote über die
Gastgeberinnen und Gastgeber.
Im großen Rezeptteil lassen die Wirtsleute Sie in die Kochtöpfe schauen und verraten Ihnen ihre Lieblingsrezepte.

Erhältlich bei den Mitgliedsbetrieben der Gruppe Südtiroler Gasthaus und im Buchhandel.

Kehr amol zua …

Mit der Südtirols Süden Card wird dein Aufenthalt stressfrei und flexibel: Nutze alle öffentlichen Verkehrsmittel – Bus, Bahn und einige Seilbahnen – und entdecke die Schönheiten Südtirols bequem, ohne Auto. Zudem bietet die Gästekarte zahlreiche Ermäßigungen bei Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten. Von spannenden Museumsbesuchen über geführte Radtouren bis hin zu Ermäßigungen in Schwimmbädern, beim Bikeverleih und im Langlaufzentrum – es ist für jeden etwas dabei.